Für Nichtmuslime

für nichtmuslime

Was spricht die bibel über Mohammed (FSai)?
Dateigröße:
24.33 kB
Autor:
Sheikh Ahmad Deedat
Datum:
06 November 2017

Dieser Teil eines Verses (Ayat) aus dem ehrwürdigen Qur'an berichtet uns die Worte, welche Jesus zu seinem Volk gesprochen hat. Für Muslime bedeutet das Verzeichnis dieser Worte im Qur'an, dem Buche Allahs, eine unanzweifel-bare Tatsache, durch welche belegt ist, dass Christus (Friede sei auf ihm) den Propheten des Islam, Muhammad (Fsai) als seinen Nachfolger angekündigt hat. Für die Christen hat dieser Vers aber keine Beweiskraft, da sie weder Muhammad (Fsai) als Gesandten Gottes, noch den Qur'an als Offenbarung Gottes anerkennen. Es ist nun unsere Aufgabe, anhand solcher Quellen, welche von den Christen anerkannt werden, nämlich dem Alten und Neuen Testament, der Bibel selbst, die Wahrheit jenes Ausspruches zu belegen. Möge Allah uns dabei helfen und die Siegel der Herzen jener lösen, welche der Wahrheit bislang verschlossen geblieben waren. Amin!

Islam und Christentum
Dateigröße:
5.20 MB
Autor:
Prof. Dr. Mahmoud Zakzouk
Datum:
06 November 2017

Von allen Weltanschauungen in unserer Zeit haben die islamische und die christliche Weltanschauung nach meiner Meinung die besten Möglichkeiten, die Aufgaben und Probleme der modernen Welt zu verstehen und zu lösen.

Ist die Bibel das Wort Gottes?
Dateigröße:
200.84 MB
Autor:
Ahmed Deedat
Datum:
06 November 2017

Die Christen geben zu Dr. W. Graham Scroggie vom MOODY BIBLE INSTITUTE, Chicago, eine der angesehensten ChristlichEvangelischen Missionen der Welt, beantwortet die Frage: "Ist die Bibel das Wort Gottes?" (auch der Titel seines Buches) unter der Überschrift: SIE IST MENSCHLICH, ABER DENNOCH GÖTTLICH, auf Seite 17 folgendermaßen: "Ja, die Bibel ist menschlich, obwohl manche dies aus Beweggründen, die nichts mit Wissen zu tun haben, verneinen. Diese Bücher sind im menschlichen Verstand entstanden, in menschlicher Sprache geschrieben, niedergeschrieben von menschlicher Hand, und weisen in ihren Stil typische menschliche Merkmale auf." (Die Betonung bestimmter Worte stammt von mir.)

101 klare Widersprüche in der Bibel
Dateigröße:
56.79 kB
Datum:
06 November 2017

Dieses Büchlein ist eine schnelle und handliche Quelle zu 101 Beispielen in der der Bibel, in der uns zwei widersprüchliche Antworten zur selben Frage gegeben werden. Es ist nützlich zu gebrauchen beim Umgang mit sämtlichen Befürwortern der Bibel, die behaupten, dass diese 100 % das Wort Gottes sei. Es ist besonders dann nützlich, wenn einen irgendjemand dazu auffordert nur einen einzigen Fehler in der Bibel zu finden. Jetzt kann man ihm 101 zeigen.

Was war das Zeichen Jonas?
Dateigröße:
252.98 kB
Version:
Aus dem englischen übersetzt von : Muhammad-Imran
Lizenz:
IPCI - South Africa
Autor:
Ahmed Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Über eine Milliarde Christen akzeptieren immer noch Blind die Aussage, dass Jesus von Nazareth der Christus sei. Sie stellen 1001 Prophezeiungen aus der jüdischen Bibel (dem alten Testament) her ,um zu beweisen, dass Jesus der Messias ,der den Juden versprochen wurde, war. Legen wir die „tausend“ Prophezeiungen für einen Moment beiseite und begutachten wir mal die unmissverständliche Behauptung Jesus in den Evangelien und prüfen wir, ob er sein Versprechen für die Juden eingehalten hat.

Wurde Gott Zum Menschen?
Dateigröße:
229.64 kB
Autor:
Dr. Abu Ameenah Bilal Philips
Datum:
10 Juli 2015

Der Hauptgrund, warum dieses Büchlein geschrieben wurde, ist es, diejenigen zu erreichen, die an Gott glauben und diese zu veranlassen im Lichte der Vernunft und Überlieferung über die Inhalte ihres Glaubens nachzudenken. Dieses kleine Buch ist die bearbeitete Version von Vorträgen, welche ich zu vielen Anlässen an vielen Orten überall auf der Welt gehalten habe. Die positive Resonanz der vielen Zuhörer dieses Vortrags ermutigte mich dazu, ihn im Buchformat zu verfassen, um ihn einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Wir Glauben an Jesus
Dateigröße:
182.08 kB
Autor:
Soliman H. Albuthi
Datum:
10 Juli 2015

Als Muslime glauben wir an den Einen Schöpfer und an all Seine Propheten, unter ihnen Jesus (Friede sei mit ihm), welchen wir als einen der größten Propheten Allahs betrachten. Wir akzeptieren, dass er der Messias war, sowie das Wort Allahs und dass er auf wunderliche Weise geboren wurde, ohne irgendeinen männlichen Eingriff. Wir sind auch überzeugt davon, dass er die Toten mit Allahs Erlaubnis erweckte und dass er die Blindgeborenen und Leprakranken mit Allahs Erlaubnis heilte. Der Edle Qur`an hebt, unter anderen offenbarten Büchern, die wichtigen Aspekte über die Mutter Jesus` (Friede sei mit ihm), seine Geburt, seine Mission und seinen Aufstieg in den Himmel, stark hervor.

Wiederauferstehung oder Wiederbelebung?
Dateigröße:
171.26 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von : Way to Allah e.V. Muhammad-Imran
Lizenz:
IPCI - South Africa
Autor:
Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

In Kapitel 2 „Who moved the Stone?“ versprach ich, mich mit der Besonderheit zu beschäftigen, bei der Gläubige beim Lesen einfacher englischer Texte genau das Gegenteil von dem verstehen was sie gelesen haben! Die folgende Geschichte aus dem wahren Leben soll uns nicht nur das oben erwähnte Phänomen veranschaulichen, sondern auch das Thema näher bringen mit dem wir uns befassen: „Resurrection or Resuscitation?“

Wie ist Sein Name?
Dateigröße:
1011.68 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von : Way to Allah e.V. Irfan Halaceli
Lizenz:
IPCI - South Africa
Autor:
Ahmed Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Am Ende meines öffentlichen Vortrages zum Thema „Muhammad (FSai)2 der natürliche Nachfolger des Christus (FSai)“ während der Fragerunde, stellte mir ein christlicher Missionar die Frage: „Wie ist sein Name?“ Und meinte damit, wie ist der Name Gottes? Ich stand auf, um zu antworten. Aber bevor ich noch den Mund auftat, sprach er ins Mikrophon und sagte, dass er gerne selbst die Antwort auf seine Frage geben wolle. Ich sagte: „ Sie haben die Frage gestellt und die Pflicht darauf zu antworten liegt allein bei mir“. „Ja richtig, aber ich will dennoch die Frage beantworten“ (Gelächter im Publikum).
Er bettelte regelrecht um eine Gelegenheit gehört zu werden. Wo sonst auf der Welt könnte er eine derartige Anzahl von Zuhörern für seine Predigt bekommen, und das noch auf Kosten der Muslime. Ich sagte hierauf: „Fahren Sie fort!“ (ihm dieGelegenheit gebend, sich selbst an einem langen Strick aufzuhängen). Nach einigem Umherschweifen kam er schließlich zu dem 3Schluss, dass der Name Gottes „ JESUS CHRISTUS!“ sei.

Wie beteten die Propheten Abraham, Mose, Jesus und Muhammad (Friede sei auf ihnen)
Dateigröße:
2.06 MB
Autor:
Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Eine kurze Abhandlung.

Wer bewegte den Stein?
Dateigröße:
145.62 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von : Way to Allah e.V. Yasmin und Muhammad-Imran
Autor:
Ahmed Deedat
Datum:
10 Juli 2015

„Wer bewegte den Stein?“ - oder „wer wälzte den Stein beiseite?“ (Markus 16:3) ist eine Frage die seit 2000 Jahren die Theologen beschäftigt. Herr Frank Morison, ein berühmter Bibelwissenschaftler, versuchte diesem Mythos in seinem Buch, das übrigens denselben Namen trägt wie dieses Büchlein, ein Ende zu setzen. Zwischen 1930 und 1975 erlebte das Buch 11 Auflagen. Auf 192 Seiten reiner Vermutungen schaffte er es nicht, die Frage zu beantworten, „WER BEWEGTE DEN STEIN?“ (Faber and Faber, London)

Was bietet mir der Islam?
Dateigröße:
99.07 kB
Version:
Überarbeitet von way-to-Allah.com
Autor:
Abdallah Mechati
Datum:
10 Juli 2015

Gleich darauf habe ich die Frage mit Absicht ignoriert und das Spiel zu Ende gebracht. Dann war ich entschlossen zu erfahren, was der Islam wirklich ist und was die Religion meines Freundes. Was bietet sie ihm? Und warum bin ich Muslim!?
Meine Beschäftigung mit beiden Religionen und deren Hauptquellen dauerte mehrere Monate an. So stieß ich währenddessen auf viele  Widersprüche; ich sollte über den Islam von den muslimischen und christlichen Quellen lesen, dann sollte ich wieder lesen, wie die Muslime auf die Einwände und Aussagen der Christen gegenüber dem Islam antworten.

War Jesus ein Muslim?
Dateigröße:
181.74 kB
Datum:
10 Juli 2015

Der Islam ist nach dem Christentum die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in Deutschland. Durch die unmittelbare Nähe und den direkten Kontakt der Muslime auf der einen und der Christen auf der anderen Seite kommt es immer wieder zu Diskussionen untereinander. Oftmals werden die beiden Religionen miteinander verglichen, ihre Glaubenslehren auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersucht, wobei man sich aber oftmals leider auf Nebensächlichkeiten beschränkt, am Kern des Themas vorbeiredet und Wesentliches aus den Augen verliert. So wird oft und gern über das „Kopftuch“ der muslimischen Frau diskutiert, zu selben Zeit aber außer Acht gelassen, dass auch in der Bibel (Korinther Kapitel 11 Vers 6) eine solche Bedeckung für die Frau vorgeschrieben ist, und dass es auch heute noch christliche Frauen gibt, die sich bedecken.

Die wahre Relegion Gottes
Dateigröße:
56.84 kB
Version:
Übersetzt von Abu Imran b. Nail at-Turki
Autor:
Dr. Abu Ameenah Bilal Philips
Datum:
10 Juli 2015

Jeder wird in einem Umstand geboren, welcher nicht seine eigene Auswahl darstellt. Von Anbeginn der Existenz auf dieser Welt wird jeder sozusagen dazu gezwungen, die Religion seiner Familie oder die Ideologie seines Staates anzunehmen. Im Laufe der Zeit erreicht man seine Jugendjahre. Gewöhnlich ist man in dieser Zeit vollkommen einer Gehirnwäsche unterzogen, weil man davon überzeugt ist, dass der Glaube einer bestimmten Gesellschaft korrekt ist, den zugleich jeder haben sollte. Wenn jedoch einige Menschen sich entwickeln und zu anderen Glaubenssystemen übertreten, beginnt man die Validität des eigenen Glaubens zu hinterfragen.
Die wahrheitssuchenden Leute gelangen des öfteren zu einem Punkt der Verwirrung, wenn sie sehen, dass jede Religion, Sekte, Ideologie und Philosophie für sich in Anspruch nimmt, der einzig richtige Weg für die Menschen zu sein. In der Tat beinhalten alle einige gültige und vernünftige Ansätze. Sie alle ermutigen die Leute, Gutes zu tun. Welcher Weg ist nun der Richtige? Sie können nicht alle gleichzeitig Recht haben, da jeder verschiedene Weg von den anderen behauptet, falsch zu sein. Wie wählt daher ein Wahrheitssuchender den richtigen Weg aus?

Verborgene Schätze in der Bibel
Dateigröße:
245.82 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von Way to Allah e.V.
Autor:
MI Anwar H. Bismilla
Datum:
10 Juli 2015

Dieses Büchlein hat vor allem das Ziel, den aufrichtigen Suchern nach der Wahrheit zu helfen, die ursprüngliche Lehre von Jesus, Friede sei auf ihm, zu helfen. Wir legen ihnen eine Studie einiger „Praktiken in der Bibel“ dar; um es ihnen zu ermöglichen, über jene nachzudenken, die sie ausüben. Daraus sollte folgen, dass diese praktizierenden Individuen das Zeichen des „wahren Christentums“ sind. Sie sind die Erben der eigentlichen Lehren von Jesus, Friede sei auf ihm. Jedoch können solche Behauptungen nur durch authentische Beweise aus der Bibel beurteilt werden. Eine Darlegung dieser Praktiken sollte es Ihnen ermöglichen, den Verbleib des wahren Glaubens von Jesus, Friede sei auf ihm, zu dieser Zeit zu verfolgen. Schließlich zählt, wer am besten nach der Bibel lebt.

Muhammad (Fsai) der natürliche Nachfolger des Christus (Fsai)
Dateigröße:
51.44 kB
Autor:
Sheikh Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

"...und der Bringer der frohen Botschaft von einem Gesandten, der nach mir kommen wird und sein Name wird Ahmad sein." (Qur'an 61:6)
Dieser Teil eines Verses (Ayat) aus dem ehrwürdigen Qur'an berichtet uns die Worte, welche Jesus zu seinem Volk gesprochen hat. Für Muslime bedeutet das Verzeichnis dieser Worte im Qur'an, dem Buche Allahs, eine unanzweifel-bare Tatsache, durch welche belegt ist, dass Christus (Friede sei auf ihm) den Propheten des Islam, Muhammad (Fsai) als seinen Nachfolger angekündigt hat. Für die Christen hat dieser Vers aber keine Beweiskraft, da sie weder Muhammad (Fsai) als Gesandten Gottes, noch den Qur'an als Offenbarung Gottes anerkennen. Es ist nun unsere Aufgabe, anhand solcher Quellen, welche von den Christen anerkannt werden, nämlich dem Alten und Neuen Testament, der Bibel selbst, die Wahrheit jenes Ausspruches zu belegen. Möge Allah uns dabei helfen und die Siegel der Herzen jener lösen, welche der Wahrheit bislang verschlossen geblieben waren. Amin!

Muslim und Christ im Dialog
Dateigröße:
598.11 kB
Version:
Revision: Farouk Abu Anas
Autor:
Dr. Hasan M. Baagil
Datum:
10 Juli 2015

Dieses Büchlein ist das Ergebnis meiner Gespräche mit christlichen Geistlichen und Laien. Der Meinungsaustausch fand mit ihnen auf einer freundlichen und angenehmen Basis statt. Er war sehr konstruktiv und dabei wurde nie beabsichtigt die religiösen Gefühle des jeweiligen Gegenüber zu verletzen. Diese Abhandlung mag einerseits provokativ wirken, ist aber zugleich eine Herausforderung an das Christentum. Es ist unabdingbar für jeden, der nach der Wahrheit sucht und für jeden, der vergleichende Religionswissenschaften studiert.
H.M. Baagil, M.D.
Januar 1984

„Kampfausrüstung“ gegen aggressive Bibelverfechter
Dateigröße:
249.26 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von Way to Allah e.V.
Autor:
Scheikh Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Im gegenwärtigen Kreuzzug hat die christliche Welt ihre „Fetzen“ (Die Heilige Bibel) in zweitausend verschiedene Sprachen eingeführt. Allein für die Araber haben sie ihre heilige Schrift in 15 verschiedenen Skripte und Dialekte veröffentlicht. Dies wird deutlich in der gegenüberliegenden Seite, einer Reproduktion ihres Buches - „Das Evangelium in vielen Sprachen“ - gezeigt. Diese Anleitung wird es euch ermöglichen, diesen christlichen Fetzen in ein „patriotisches Wurfgeschoss“ umzuwandeln! Um dies zu erreichen, wird eine kleine Aufgabe von euch erwartet.

Jesus und Maria im Islam
Dateigröße:
501.61 kB
Autor:
M. Abdulslalam
Datum:
10 Juli 2015

Die islamische Vorstellung von Jesus liegt zwischen zwei Extremen. Die Juden, die Jesus als Propheten verleugneten, bezeichneten ihn als Schwindler, während ihn die Christen auf der anderen Seite als Sohn Gottes betrachteten und ihn als solchen anbeteten. Im Islam wird Jesus als einer der größten und am meisten vorhergesagten Propheten neben Noah, Abraham, Moses und Muhammad -möge Gott sie preisen- betrachtet. Jesus wird ebenfalls als der Messias angesehen. Dies steht im Einverständnis mit der islamischen Sichtweise von der Einzigkeit Gottes, der Einzigkeit der göttlichen Leitung und der ergänzenden Rolle der aufeinander folgenden Gesandten.

Jesus, Sohn der Maria
Dateigröße:
117.10 kB
Lizenz:
Islamische Bibliothek
Autor:
M.A. Rassoul
Datum:
10 Juli 2015

Dieses Buch liefert eine für alle Zeiten einmalige Geschichte; sie ist deshalb einmalig, weil ihre Inhalte die Menschheit Jahrhunderte lang bis zum heutigen Tag beschäftigen. Der seltsame Charakter dieser Geschichte besteht auch darin, dass sie, neben einigen freudigen und wundersamen Ereignissen, auch sehr traurige Zeiten für die Gläubigen darstellt, die mit dem Verscheiden Jesu’, Allahs Friede auf ihm, im jungen Menschenalter zu Ende kamen. In diesem Buch wird man auch manche Wunder erfahren, die der Prophet Jesus ausgeführt hatte und unter Christen selbst unbekannt sind; man darf dabei nicht glauben, es handele sich um ein besonderes Können in der Person Jesu’; denn es konnte selbst nur das machen, was Allah ihm mit Seiner Erlaubnis an Macht und Fähigkeit gegeben hat.

Gottes Religion
Dateigröße:
92.91 kB
Autor:
Muhammad Tawfik Ahmad
Datum:
10 Juli 2015

Haben Sie schon einmal über die Religion nachgedacht,wie.viele.Meinungsverschiedenheiten diese hervorruft? Haben Sie die Feindschaft wahrgenommen, die unter den vielen Sekten jeder Religion herrscht? Jeder glaubt, er hätte Recht, auch wenneinen Stein als seinen Gott verehren würde. Haben Sie bemerkt, wie fanatish viele Leute ihre Religion auffassen? Ich bin überzeugt, dass Ihre Gedanken sich schon oft mit diesen Dingen beschäftigten und dass Sie sich nach reiflicher Überlegung sagen mussten, das Richtige wäre, wenn es nur eine Religion geben würde.
Diese eine Religion soll von der ganzen Menschheit verstanden werden.

Die beiden Glaubensbekenntnisse des Islam in Thora, Evangelium und Koran
Dateigröße:
206.47 kB
Version:
Übersetzt von Abir Abdul Fattah Khafagi
Autor:
Nabil Abdul Salam Haroun
Datum:
10 Juli 2015

Der menschliche Verstand ist das Fenster, durch das der Mensch in das Weltall schaut. Mittels des Verstandes übersetzt der Mensch, was er mit seinen konkreten Sinnesorganen – solche wie das Gehör, der Gesichts-, der Tast- und der Geruchssinn – in Gedanken, Ideen und Bedeutungen wahrnimmt. Diese Ideen setzt er einer Serie von Analysen sowie Aufbau- und ähnlichen rationalen Prozessen aus, denen er derartige Anschauungen entnimmt, die ihn zufrieden stellen.
Zu den wichtigsten Arten der Anschauungen, die den menschlichen Verstand am meisten beschäftigen – seitdem Mensch und Denken existieren –, gehören diejenigen Gedanken, die von der Umgebung und dem weiten Universum abhängen, nämlich die Schöpfung, der Kern der Dinge, der Anfang und das Ende. Diese Fragen betreffen nur die begrenzten Sinnesorgane des Menschen allein unter Ausschluss ihrer rationalen Untersuchung und Wahrnehmung.

Einladung zur wahren Erlösung
Dateigröße:
220.76 kB
Autor:
Soliman H. Albouthi
Datum:
10 Juli 2015

Dies ist eine Einladung zusammen mit uns zu untersuchen, nachzudenken und unser Bewusstsein und unsere Überzeugung zu teilen, dass es unsere Pflicht und moralische Bürde ist, die Botschaft unseres Schöpfers zu überbringen. Auf der Suche nach der Wahrheit ist es unumgänglich, dass wir einiges an Zeit und Anstrengung opfern müssen, um die Grundlagen unseres Glaubens kennen zu lernen. Als wahre Gläubige müssen wir den reinsten Quellen unseres Glaubens folgen, wie dies die Gesandten Gottes vorgelebt haben. Wer kann uns Rechtleitung bringen, außer denjenigen, die Gott auserwählt und mit der Mission betraut hat, den Gläubigen frohe Botschaft zu überbringen und sie vor dem Weg jener zu warnen, die vom Weg unseres Schöpfers abkamen und sich weigern zu glauben? Religion mag für manche lediglich ein akademisches Fach sein, für andere ist sie allein ein Mittel für spirituellen Reichtum und es gibt noch viele andere, unterschiedliche Aspekte und Ansichten, welche Menschen je nach ihren Wünschen oder Vorstellungen haben.

Ein Vergleich zwischen Bibel und Quran
Dateigröße:
258.42 kB
Autor:
Answering-Christianity
Datum:
10 Juli 2015

In vielen Publikationen der Kirche und Stellungnahmen bezüglich des Themas „Bibel und Quran“ wird immer wieder impliziert, der Quran sei lediglich eine billige Kopie der Bibel. Dieser Behauptung soll in folgendem Artikel auf den Grund gefühlt werden. Stimmt diese Behauptung, so müssen eklatante Gemeinsamkeiten zwischen Bibel und Quran auftreten – insbesondere was die Probleme der Bibel anbelangt. Wie die Bibel, so sollte auch der Quran offensichtliche Widersprüche, Auswüchse menschlicher Phantasie, Manipulationen und dergleichen aufweisen, sowie eine tendenzielle Unvereinbarkeit mit der Wissenschaft. Tatsächlich müssten diese Probleme, die wir im folgenden näher beleuchten wollen, noch in stärkerem Maße im Quran wiederzufinden sein, wie jede Kopie nur eine Verschlechterung der Qualität zur Folge haben kann. Zunächst soll die Bibel untersucht werden und danach der Quran, um zu untersuchen, in wieweit Bibel und Quran die gleichen Probleme aufweisen.

Die Wiederkehr von Jesus (Friede sei auf Ihm)
Dateigröße:
293.60 kB
Autor:
Jeremy Boulter
Datum:
10 Juli 2015

Sowohl Islam als auch Christentum erwarten die Wiederkehr von Jesus am Ende der Zeiten, und beide erwarten Versuchungen und Prüfungen, die in jener Zeit auftreten werden. Viele Gegenstände dieser Prüfungen sind ähnlich, aber im Detail und in der Definition unterscheiden sie sich. Beide Religionen erwarten, dass die Gruppe der Gläubigen letztendlich die Sieger sein werden, aber der Christ glaubt, dass es diejenigen sind, die im Evangelium des Neuen Testaments als Gläubige bezeichnet werden und an den Christ als "den Erlöser" und die "Menschwerdung" Gottes glauben; während der Muslim weiß, dass es sich auf diejenigen bezieht, die an den reinen Monotheismus glauben, welcher der Hingabe zu dem Einen und Einzigen Gott innewohnt.

Die häufigsten Behauptungen christlicher Missionare über den Islam
Dateigröße:
174.10 kB
Autor:
Dr. Zakir Naik
Datum:
10 Juli 2015

Eine kurze Abhandlung.

Die Bibel verneint die Göttlichkeit Jesu ́
Dateigröße:
146.33 kB
Autor:
Shabir Ally
Datum:
10 Juli 2015

Sowohl die Christen wie auch die Muslime glauben an Jesus, lieben und ehren ihn. Allerdings stimmen sie in der Frage seiner Göttlichkeit nicht überein. Glücklicherweise kann diese Frage gelöst werden, wenn wir die Bibel und auch den Qur ́an zu Rate ziehen, denn sowohl die Bibel als auch der Qur ́an lehren, dass Jesus nicht Gott ist. Es ist klar und deutlich, dass der Qur ́an die Göttlichkeit Jesu ́ leugnet, daher brauchen wir nicht so viel Zeit damit zu verbringen, das zu erläutern.
Die Bibel andererseits wird von vielen Menschen falsch verstanden; sie fühlen, dass der Glaube an Jesus als Gott so weit verbreitet ist, dass er von der Bibel gekommen sein muss. Dieser Artikel zeigt sehr einleuchtend, dass die Bibel dies aber nicht lehrt. Die Bibel lehrt ganz deutlich, dass Jesus nicht Gott ist. In der Bibel ist Gott immer jemand anderes als Jesus.

Der Weg... 2
Dateigröße:
226.27 kB
Autor:
Dr. Lamia Shahin
Datum:
10 Juli 2015

Jede Sure des Qur'ans (bis auf eine) beginnt mit den Worten: "Bismillah" = "Im Namen Gottes".
"Doch wer meine Worte nicht hören wird, die er "in meinem Namen" redet, von dem will ich's fordern." (Dtn 18/19). Dadurch wird ganz klar, dass alle Menschen auf seine Worte hören sollen, die er in Gottes Namen spricht.

Der Weg... 1
Dateigröße:
222.59 kB
Autor:
Dr. Lamia Shahin
Datum:
10 Juli 2015

Der Monotheismus war der Weg aller Propheten Gottes --- in der Thora, im Evangelium und im Qur'an. Jesus as* wurde von Gott an die Juden, die Kinder Israels, gesandt, als diese die Lehre Mose as in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr befolgten. Er erinnerte sie an das wichtigste aller Gebote:
"Das erste (Gebot) ist: Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr." (Mk 12/ 29)

Der Sinn der Schöpfung
Dateigröße:
89.05 kB
Autor:
Dr. Abu Ameenah Bilal Philips
Datum:
10 Juli 2015

Über alle Zeiten hinweg gab es eine Minderheit unter den Menschen, die die Existenz Gottes geleugnet hat. Ihrer Meinung nach ist Materie etwas Ewiges, und die Menschheit ist lediglich ein Produkt der zufälligen Kombination seiner Elemente. Dementsprechend gibt es für sie auf die Frage “Warum erschuf Gott den Menschen?” immer noch keine Antwort. Für sie gibt es einfach keinen Sinn zu Existieren. Wie dem auch sei, die große Mehrheit der Menschheit hat über die Jahre hinweg geglaubt und glauben immer noch an die Existenz eines Höheren Wesens, das die Welt zu einem bestimmten Zweck erschaffen hat. Für sie war und ist es noch immer wichtig, über den Schöpfer und den Zweck, zu dem Er die Menschen erschuf, bescheid zu wissen.

Der Gott, der nie Gott war
Dateigröße:
164.22 kB
Version:
Aus dem Englischen übersetzt von : Way to Allah e.V. Muhammad-Imran
Autor:
Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Der Islam ist die einzige Religion, die die Existenz eines VOLLKOMMENEN, WAHREN Gottes lehrt. Ein vollkommener, wahrer Gott heißt, dass Er keinen Partner hatseinem Wesen und seinen Eigenschaften. Sprich:
"Er ist Allah, ein Einziger, Allah, der Absolute (Ewige Unabhängige, von Dem alles abhängt). Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt worden, und Ihm ebenbürtig ist keiner." [Sura Al-Ichlas 112:1-4]

Das Zeugnis der Bibel
Dateigröße:
193.09 kB
Autor:
Dr. Sahib Mustaqim Bleher
Datum:
10 Juli 2015

Die in diesem Buch enthaltene Sammlung von Bibelzitaten zu Themen, die für den Dialog zwischen Muslimen und Christen oder Juden von Interesse sind, ist lediglich eine kleine Auswahl von Stellen, die jedoch ausreichend ist, jedem, der wirklich finden will, den Weg zur Wahrheit zu zeigen.

Christus im Islam
Dateigröße:
197.50 kB
Autor:
Ahmed Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Viele Christen wissen nicht, dass der Geist der Ehrerbietung, den die Muslime Jesus und seiner Mutter Maria entgegenbringen, aus dem Quran selbst entstammt. Sie wissen nicht, dass ein Muslim den Namen Jesu nicht ausspricht, ohne ihm sofort "alaihi al-salam" (Friede auf ihm) zu wünschen. Ein Muslim verhält sich jedes Mal respektlos und unerzogen, wenn er den Namen Jesu ausspricht, ohne ihm dieses (Friede auf ihm) zu wünschen. Sie wissen auch nicht, dass Jesus im Quran fünfmal häufiger erwähnt wird als Muhammed (Friede auf ihnen allen). Um genau zu sein: 25-mal zu 5-mal. So z.B.:
Quran (2:87) "... und Wir gaben Jesus, dem Sohn Marias, die klaren Beweise und unterstützten ihn durch heilige Eingebung."

Christliche Gelehrte geben Widersprüche in der Bibel zu
Dateigröße:
249.61 kB
Version:
Übersetzt von islamreligion.com/de
Autor:
Misha’al ibn Abdullah
Datum:
10 Juli 2015

Laßt uns mit dem Anfang beginnen. Kein Bibelgelehrter auf dieser Erde wird behaupten, die Bibel sei von Jesus selbst geschrieben worden. Sie alle sind sich darüber einig, dass die Bibel nach dem Verschwinden Jesu ́, Friede sei mit ihm, von seinen Anhängern niedergeschrieben wurde. Dr. W Graham Scroggie vom Moody Bible Institute, Chicago, einer angesehenen evangelischen christlichen Mission, sagt:
“... Ja, die Bibel ist menschlich, obgleich einige dies aus Enthusiasmus, der nicht mit Wissen gleichzusetzen ist, geleugnet haben. Diese Bücher sind in den Köpfen von Männern entstanden, wurden in der Sprache von Männern geschrieben, wurden mit den Händen von Männern aufgeschrieben und tragen den Stil der Eigenschaften von Männern... Sie sind menschlich, nicht göttlich.”

Alles Lob gebührt Allah
Dateigröße:
205.80 kB
Version:
ISBN: 3-8217-0123-4
Lizenz:
Islamische Bibliothek
Autor:
Safiya Rita Christel Plath
Datum:
10 Juli 2015

Sicher musste der eine oder andere von euch sich schon mehrmals dafür rechtfertigen, dass er oder sie Muslim ist. Viele von uns sind als Christen, Atheisten oder auch als unwissende Muslime aufgewachsen. Nun hat Allah (t) unser Herz von Übel, Unwissenheit und seelischer Krankheit befreit. Unser Körper und unsere Seele verlangen ein anderes, ein neues und besseres Leben, ein Leben, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen, das uns erfüllt.
Wir fühlen uns besser, weil wir die Quelle des ewigen Lebens entdeckt haben. Wir verändern uns, sowohl innerlich als auch äußerlich. Für uns ist dies kein Problem;tun es ja freiwillig. Aber da ist noch die Umwelt, die sich leider nicht mitverändert! Die eigene Familie, die Nachbarn und die alles und nichts verstehenden Freunde. Sie alle wissen überhaupt nicht mehr, was sie über dich denken sollen: Warum macht er/sie das? Mittelalterlich! "Wie gut, dass wir Christen sind", natürlich evangelisch oder katholisch! "Bei uns (oder in der Kirche?) sind die Gesetze nicht so streng", sondern "moderner", "humaner".

50.000 Fehler in der Bibel?
Dateigröße:
126.46 kB
Autor:
Ahmad Deedat
Datum:
10 Juli 2015

Eines Morgens erhielt ich Post von einem Freund im Ausland, der mir Fotokopien eines Artikels in englischer Sprache über die Zeugen Jehovahs mit der Bitte schickte, ich solle diese mit besonderer Aufmerksamkeit lesen. Ich las in ihrer Zeitschrift "Erwachet" vom 8. September 1957 verbreiteten die Zeugen Jehovahs folgende bestürzende Schlagzeile: »50.000 Fehler in der Bibel?«
Während ich am Thema des vorliegenden Büchleins feilte, klopfte es an meiner Tür. Es war ein Sonntagmorgen. Ich öffnete. Ein Europäer stand da vor der Tür, mit einem breiten Grinsen über dem Gesicht. "Guten Morgen", sagte er. "Guten Morgen", antwortete ich. Er bot mir seine Zeitschriften "Erwachet" und "Wachturm" an. Jawohl, ein Zeuge Jehovahs...

 
 
Powered by Phoca Download